These pancakes are so deliciously juicy and full of good ingredients. My 18 month old son enjoyed this pancake tower, which was topped with fresh, sweet seasonal fruits such as self-picked blackberries in August and homemade berry jam. Blackberries have impressive health benefits for developing strong, healthy bones and teeth, and they are a great source of vitamins C and K.
Total Time: 30 minutes
Makes: 5-6 pancakes
Ingredients
1 cup oatmeal, ground into flour using a food processor (optional, spelt wholegrain flour)
4 eggs
1 ripe banana, mashed
1 banana, peeled and chopped
1 apple, peeled and chopped
1 teaspoon bicarbonate of soda
2 tablespoons milk
pinch of pure vanilla extract
coconut oil (for the pan)
METHOD
First peel the apple, cut it into very small pieces and cook it in a small saucepan for a few minutes until soft.
Grind the oatmeal into flour in your food processor for a minute or two.
Keep the flour in the food processor and add the eggs, bicarbonate of soda and vanilla extract and mix again.
Mash one ripe banana and add, mixing it into the batter – with a spoon!
Then add the soft, cooked apple pieces gently – with a spoon!
Peel and cut another ripe banana into small pieces and add – gently, with a spoon again!
Heat a little coconut oil in a pan then lower the temperature to level 2 or 3.
In the meantime, the dough will have become firmer. Now add a tablespoon of milk and, if it is still too thick, add another.
Now start preparing the pancakes one by one.
Heat your oven to 150°C and keep the finished pancakes warm there before you build your pancake tower with fresh fruits such as blackberries and homemade berry jam.
(German version)
DEUTSCH
Diese Pancakes sind so lecker saftig und voller guter Zutaten. Mein 1,5-jähriger Sohn liebte diesen Pfannkuchenturm, der mit frischen süßen Früchten der Saison wie selbstgepflückten Brombeeren im August und selbstgemachter Beerenmarmelade gekrönt war. Brombeeren sind gut für die Entwicklung starker, gesunder Knochen und Zähne und sind reich an Vitamin C und Vitamin K.
Zeitaufwand: ca. 35 Minuten
Ergibt 5–6 Pfannkuchen
Zutaten
1 Tasse Haferflocken, mit einer Küchenmaschine zu Mehl gemahlen (optional Dinkelvollkornmehl)
4 Eier
1 reife Banane, zerdrückt
1 Banane, geschält und gehackt
1 Apfel, geschält und gehackt
1 Teelöffel Natron
2 Esslöffel Milch
1 Prise reines Vanilleextrakt
Kokosöl (zum Braten)
ZUBEREITUNG
Schäle zuerst den Apfel, schneide ihn in sehr kleine Stücke und gare diese für einige Minuten in einem kleinen Topf, bis sie weich sind.
Mahle für 1–2 Minuten die Haferflocken in deiner Küchenmaschine zu Mehl.
Lass das Mehl in der Küchenmaschine und füge die Eier, das Natron und das Vanilleextrakt hinzu und mixe alles erneut.
Eine reife Banane mit der Gabel zerquetschen und mit einem Löffel unter den Teig heben.
Dann die weichgekochten Apfelstücke vorsichtig mit einem Löffel hinzufügen.
Eine weitere reife Banane schälen, in kleine Stücke schneiden und nochmals vorsichtig mit einem Löffel dazugeben!
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, dann die Temperatur auf Stufe 2 oder 3 reduzieren.
In der Zwischenzeit ist der Teig etwas fester geworden. Füge nun 1 EL Milch hinzu. Sollte der Teig immer noch zu dickflüssig sein, kannst du noch einen weiteren Löffel Milch hinzugeben.
Beginne nun damit, die Pfannkuchen einzeln zu braten.
Heize den Backofen auf 150 °C und halte die fertigen Pfannkuchen dort warm, bevor du den Pfannkuchenturm baust und mit frischen Früchten wie Brombeeren und selbstgemachter Beerenmarmelade verzierst.