Mango Acai Pitaya Bowl

Isn't it unbelievable what nature has for colors? I love it! It was a lot of fun to create this bowl and it tastes delicious. You can offer it for breakfast or as an afternoon snack. When my little one (1 year old at the time) was not yet at kindergarten, I often made such colorful, nutritious smoothie bowls after his nap. They hydrate well, are packed with good ingredients and put him in a great mood. I firmly believe that a good mood depends on good food and good exercise. It is not without reason that the old wise saying goes "A healthy mind lives in a healthy body". Of course, other things count, but a lot of good is done with good food. :)

Some say ‘pitahaya’ or ‘pitaya’; others ;dragon fruit;. The outer color is pink or yellow. The pink dragon fruit has either white or pink pulp. To dye something really pink, we need the one with the pink pulp.

Fills 2 bellies in summer. The smoothie bowl is cold.

PINK – DRAGON FRUIT LAYER

  • 1 pack (100g) frozen pink pitaya (Fine Fruits)

  • 1/2 pack (125g) curd

    -> or 2 frozen bananas and a splash of milk on very hot mornings

YELLOW – MANGO LAYER

  • 1 pack (125g) frozen mangos (Fine Fruits)

  • 1/2 pack (125g) curd

    -> or 2 frozen bananas and a splash of milk on very hot mornings

PURPLE – ACAI BLUEBERREY LAYER

  • 1 pack (125g) frozen acai (Fine Fruits)

  • 1 cup frozen blueberries

  • 1 frozen banana

  • 1 ripe banana

TOPPINGS

  • 4 fresh strawberries

  • 12 fresh blueberries

  • 1 kiwi

  • 1 tsp raw cacao nibs (TerraSana Raw Bio Superfood)

  • 1 tbsp coconut flakes

METHOD

  1. First prepare the toppings and get your plate (approx. 20cm in diameter).

  2. Then add the ingredients for each color layer separately in your high-speed blender or food processor and mix everything well.

  3. Keep the finished layers in the freezer on hot summer days. Rinse the blender with cold water after each color.

  4. After you have finished all 3 color layers separately, let them run into each other on your plate as shown in the food picture above. Purple can then be drawn into the yellow with a fork.

  5. Finally, decorate the smoothie bowl creatively with all toppings.

Enjoy and have a wonderful summer day!

(German version)

DEUTSCH

Ist es nicht unglaublich, welche Fülle an Farben die Natur hervorbringt? I love it! Diese Schale zu kreieren, hat sehr viel Spaß gemacht – und sie schmeckt köstlich. Du kannst sie zum Frühstück, aber auch super als Nachmittagssnack anbieten. 

Als mein Kleiner (damals 1 Jahr) noch nicht in der Kita war, gab es nach dem Mittagsschlaf oft solche bunten, nahrhaften Smoothie-Bowls. Sie hydratisieren gut, liefern wertvolle Inhaltsstoffe und machten gute Laune. Ich bin davon überzeugt, dass gute Laune von gutem Essen und viel Bewegung abhängt. Nicht ohne Grund gibt es diese alte Weisheit: „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.“ Natürlich zählen auch andere Dinge, aber mit gutem Essen ist schon einmal viel Gutes getan. :)

Einige sagen Pitahaya oder Pitaya, andere Drachenfrucht. Die äußere Farbe der Früchte ist Pink oder Gelb. Die pinke Drachenfrucht hat entweder weißes oder pinkes Fruchtfleisch. Um etwas wirklich pink zu färben, brauchen wir die Version mit dem pinken Fruchtfleisch.

Füllt 2 Bäuche im Sommer. Die Smoothie-Bowl ist kalt.

PINK - DRACHENFRUCHT - SCHICHT

  • 1 Packung gefrorene Pink Pitaya (100 g) 

  • 1/2 Packung Demeter-Quark (125 g) 

    > oder 2 gefrorene Bananen und einen Schuss Milch an einem heißen Morgen 

GELB - MANGO - SCHICHT

  • 1 Packung gefrorene Mango (100 g)

  • 1/2 Packung Demeter-Quark (125 g) 

    > oder 2 gefrorene Bananen und einen Schuss Milch an einem heißen Morgen 

LILA - ACAI BLAUBEEREN - SCHICHT

  • 1 Packung gefrorene Acai-Beeren (100 g, z. B. von Fine Fruits Club)

  • 1 Tasse gefrorene Blaubeeren 

  • 1 gefrorene Banane 

  • 1 ungefrorene Banane

TOPPINGS

  • 4 frische Erdbeeren 

  • 12 frische Blaubeeren 

  • 1 Kiwi 

  • 1 TL Raw Kakao Nibs (z. B. TerraSana Raw Bio Superfood) 

  • 1 EL Kokosflocken

ZUBEREITUNG

  1. Bereite zuerst die Toppings vor und stelle einen Teller (ca. 20 cm Durchmesser) bereit. 

  2. Gib dann die Zutaten für jede Farbschicht einzeln in den High-Speed-Blender oder in die Küchenmaschine und mixe alles gut durch. Stelle die fertigen Farbschichten an heißen Sommertagen in den Gefrierschrank. Spüle den Mixer nach jeder Farbe mit kaltem Wasser aus. 

  3. Nachdem du alle drei Farbschichten separat fertig hast, lass sie auf deinem Teller zusammenlaufen, wie oben auf dem Foto. Das Lila kann dann mit einer Gabel in das Gelb gezogen werden. 

  4. Zum Schluss garniere die Smoothie-Bowl kreativ mit allen Toppings. 

Viel Spaß und einen schönen Sommertag!